Der Drosselrohrsänger ist etwa 19 cm lang und ist mit einer Flügellänge von 9 cm der größte aller mitteleuropäischen Rohrsängerarten. Das Gewicht beträgt etwa 25 bis 36g. Die Oberseite ist braun, seine Unterseite gelblichweiß. Der Vogel hat eine weißliche Kehle, einen kräftigen Schnabel und einen undeutlich weißen Überaugenstreif. Männchen und Weibchen haben die gleiche Färbung. Sein Gesang klingt wie „kaare kaare krieht krieht“ zur Markierung seines Revieres. Der Drosselrohrsänger klettert und hüpft geschickt im Schilf und ernährt sich von Spinnen, Weichtieren, Insekten, deren Larven, jungen Amphibien und Beeren. Quelle: Wikipedia
Der Drosselrohrsänger ist etwa 19 cm lang und ist mit einer Flügellänge von 9 cm der größte aller mitteleuropäischen Rohrsängerarten. Das Gewicht beträgt etwa 25 bis 36g. Die Oberseite ist braun, seine Unterseite gelblichweiß. Der Vogel hat eine weißliche Kehle, einen kräftigen Schnabel und einen undeutlich weißen Überaugenstreif. Männchen und Weibchen haben die gleiche Färbung. Sein Gesang klingt wie „kaare kaare krieht krieht“ zur Markierung seines Revieres. Der Drosselrohrsänger klettert und hüpft geschickt im Schilf und ernährt sich von Spinnen, Weichtieren, Insekten, deren Larven, jungen Amphibien und Beeren. Quelle: Wikipedia
Dieses Album nutzt Cookies um Nutzereinstellungen zu speichern. Durch die Nutzung stimmen Sie der Speicherung unserer Cookies zu.
Drosselrohrsänger